Projektwoche 2023: Faszination Druckgrafik – Hoch und Tief

Projektleitung: Armin Liebscher | Sonja Scherer Unser Projekt fand in den neuen Räumen des „Bezirksverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Region Mannheim e.V.“ auf dem sogenannten Felina-Areal in der Mannheimer Neckarstadt statt. Das Thema unserer Projektwoche war „Faszination Druckgrafik“. Grafik bzw. Druckgrafik bezeichnet – im Gegensatz zur Handzeichnung – Bilder, die durch drucktechnische Verfahren erzeugt und … Weiterlesen

Ein „Hoch“ auf den BK35 – wir feiern den erfolgreichen Abschluss

„Geschafft“ hört sich so nach einem Ende an, was bedeuten würde, etwas schlussendlich beendet zu haben. Doch dieses Gefühl hat wohl keiner von uns 11 Teilnehmer/-innen, die bis zum Schluss an der religionspädagogischen Zusatzqualifikation „Dem Leben auf der Spur“ teilgenommen haben. Es scheint für uns alle doch eher ein Impuls gewesen zu sein, der uns … Weiterlesen

Seminar Kinder- und Jugendschutz BK 37

 „Fachpersonal in pädagogischen Arbeitsfeldern sollte die wichtigsten Grundlagen des ordnungsrechtlichen Kinder- und Jugendschutzes kennen und zielgruppen- und situationsadäquat anwenden können. Hierzu bedarf es (…) eine tiefe gehende Information über gesetzliche und ordnungsrechtliche Grundlagen. Neben der Kenntnis gesetzlicher Bestimmungen ist aber vor allem deren praktische Umsetzung im pädagogischen Alltag von Bedeutung.“ (Auszug aus Durchblick Information zum … Weiterlesen

Fortbildung für Mentor*innen 2022 /23

Im Frühsommer 2022 und – Coronabedingt – fast ein Jahr später, fand die Fortbildung für Mentor:innen für jeweils drei Tage in Heidelberg statt. Die Fortbildung bot einen Rahmen, um sich auf die Rolle als (zukünftige) Mentor:in vorzubereiten und den zahlreichen Fragen nachzugehen, die in der Begleitung von Auszubildenden entstehen können. Unser Fortbildungsangebot richtet sich vornehmlich … Weiterlesen

Projektwoche 2022: Calisthenics – Streetworkout – Parcour & Freerunning

Projektleitung: Simon Reibert Unsere Projektwoche ging vom 19.09-23.09. Wir haben einen Einblick in Calisthenics – Streetworkout – Parcour und Freerunning erhalten. Im folgenden Bericht wird kurz erläutert, was wir täglich gemacht haben. Am Montag ging es um 9:00 Uhr in Ladenburg Rosenhof los. Wir haben uns gegenseitig kennengelernt und verschiedene Hintergrundinformationen bzgl. der Teilnehmer:innen der … Weiterlesen

Projektwoche 2022: Tanztheater

Projektleiterin: Jenni Frieden Tag 1 Wir starteten unsere Workshop-Woche mit einem Kennenlernen und gruppendynamischen Übungen. So konnten wir die Gruppe wahrnehmen und im Raum als Individuum ankommen. Die Teilnehmer:innen hatten die Aufgabe ihre ersten Eindrücke in einem Satz festzuhalten: „Den Fokus auf uns selbst gelegt.“ „Neue Menschen kennengelernt.“ „Stress abbauen.“ „Sich selbst als Teil der … Weiterlesen

Projektwoche 2022: Projekt Sport- und Erlebnisraum Wasser

Projektleiter: Christian Herold, Armin Wunder Am Montag haben sich alle zunächst an der Paddler-Gilde in Ludwigshafen getroffen. Die Paddler-Gilde stellte uns ihren Platz und unterschiedliche Kanus zur Verfügung. Wir begannen mit unterschiedlichsten Kennlernspielen und den Grundlagen des Paddelns. Am Dienstag bekamen wir Besuch, von vier Jugendlichen aus dem „ZI Mannheim“ (Zentralinstitut für Seelische Gesundheit). Zusammen … Weiterlesen

Projektwoche 2022: HipHop

Projektleitung: Ayda Raudzis Für die erste Hiphop-Stunde stellten wir uns in zwei Reihen auf und tanzten Schritte nach, die Ayda uns vorgab. Schritt für Schritt erlernten wir so neue Moves. Diese Moves wurden dann zu Schrittkombinationen. Als es dann zum Jazztanz kam, sind wir diagonal durch den Raum getanzt. Diese sogenannten Jazzwalks wurden jeweils von … Weiterlesen

Projektwoche 2022: Push – Push – Skate

Projektleiterin: Charlotte Fischer An Tag 1 ging es nach einem ersten Kennenlernen und Austausch hinsichtlich der Erwartungen an die Projektwoche im Haus der Jugend / Römerstraße HD direkt los zum SKATEPARK BRIDGE (Ernst-Walz-Brücke) in Heidelberg. Dort wurde schnell klar, dass die Teilnehmenden mit ganz unterschiedlichen Skate-Vorerfahrung in die Projektwoche starten: vom „Skate-Neuling“ bis zum erfahrenen … Weiterlesen